
KiTa Ankerplatz
In der KiTa Ankerplatz gibt es drei Krippengruppen und zwei KiTa-Gruppen. Eine Krippengruppe und eine KiTa-Gruppe ist integrativ ausgelegt.
In unserer KiTa Ankerplatz arbeiten insgesamt 24 Mitarbeiter, die folgende Qualifikationen haben: Erzieher, sozialpädagogische Assistenten, Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen, Sozialpädagogen. Unterstützt wird das Team von Auszubildenden und Freiwilligendienstlern, einer Hauswirtschaftskraft, Reinigungskräften und einem Hausmeister.
Profile und Rahmenangebote
Krippe:
In der Krippe werden Kinder aus dem jeweiligen kommunalen Einzugsgebiet im Alter von 12 Monaten bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres betreut.
KiTa:
In den KiTa- Gruppen werden Kinder im Alter von 3 Jahres bis zur Einschulung betreut.
Integrative Gruppen:
Es können bis zu 3 Kinder mit Förderbedarf in der integrativen Krippe und bis zu 4 Kinder mit Förderbedarf in der integrativen KiTa- Gruppe aufgenommen werden. Hier verringert sich dann insgesamt die Gruppengröße.
Therapien und Förderungen:
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Logopädie (für Förderkinder im Haus)
- Förderung in Kleingruppen
- Förderung durch heilpädagogische Fachkräfte
Kontakt und Leitung
KiTa Ankerplatz
Am Sportzentrum 4
49733 Haren
Tel.: 05932/99702-11
Lea Rensen

Mareike Ameln

Teams

Team Lütte Hafenkinder

Team Hoppetosse

Team Schatzkiste

Team Seeräuber
Gruppengrößen und Öffnungszeiten
(Integrative) Krippen:
Das Krippenangebot ist für Gruppen von 15 Kindern ausgelegt. Bis zu drei Kinder mit Förderbedarf können in der integrativen Krippe bei dann insgesamt verringerter Gruppengröße aufgenommen werden.
Öffnungszeiten der Krippengruppen:
Mini Matrosen:
8.00 – 13.00 (mit Randzeiten ab 7.30 Uhr)
Seeräuber:
8.00 – 16.00 (mit Randzeiten ab 7.30 Uhr)
Lütte Hafenkinder (integrativ):
8.00 – 16.00 Uhr (mit Randzeiten ab 7.30 Uhr)
(Integrative) KiTa- Gruppen:
Das Angebot ist für Gruppen von 25 Kindern ausgelegt. Bis zu 4 Kinder mit Förderbedarf können in der integrativen KiTa Gruppe bei dann insgesamt verringerter Gruppengröße aufgenommen werden.
Öffnungszeiten der KiTa- Gruppen:
Hoppetosse (integrativ):
8.00 – 16.00 (mit Randzeiten ab 7.30 Uhr)
Schatzkiste:
8.00 – 16.00 (mit Randzeiten ab 7.30 Uhr)

Zeitlose Angebote
- Bewegungsangebote
- Wahrnehmungsangebote
- Singkreise mit der gesamten KiTa
- Musikalisierung durch die Musikschule des Emslandes
- Inklusive Vorschularbeit
- Begegnungen im Alltag auf den großen Fluren und in den Gruppen
- Intensive Zusammenarbeit Krippe und KiTa
- Projekte
- Gemeinsame Feste und Feiern
- Bücherei
- Übergreifende Gottesdienste
- Übergänge gestalten (z.B. von Krippe zu KiTa)
- Übergreifende Angebote auf dem Spielplatz und Turnhalle
Kooperationsprojekte /Kooperationspartner
Die KiTa Ankerplatz arbeitet mit der Kommune, der Kindertagesstätten und den Grundschulen im Stadtgebiet Haren und Umgebung zusammen.
Weitere Kooperationen bestehen mit folgenden Institutionen:
- Büchereien
- Pfarrgemeinde ETWAH
- Förderverein pro Vitus
- Kinder-/Ärzte
- Frühförderung, Frühe Hilfen
- Ambulanzen/ Therapeuten
- Musikschule des Emslandes
- Kommunale Krippentreffen
Angebote für Eltern/Sorgeberechtigte
- Elternabende
- Elternfeste
- Elternbeiratssitzungen